Abendbrot mal anders
Rund 12 Käsesorten der KäseStraße Schleswig-Holstein warten zusammen mit 4 deutschen Weinen, frischem Brot und traditioneller Sauerrahmbutter auf ihre Verkostung.
Käsekenner Detlef Möllgaard (Dipl.-Ing. Milchwirtschaft) stellt Ihnen die Produkte vor.
Kostenbeitrag 24,- € pro Person
Bitte um Anmeldung bis 18.März 2023.
Stornierung: bis 7 Tage vor Termin frei, bei kurzfristigem Ausfall von gemeldeten Teilnehmern 50 % der Gebühr.
Tel: 0 48 26 / 37 03 78 oder nutzen Sie unser Buchungsformular.Veranstaltung buchen

Über die „KäseStraße Schleswig-Holstein“
in den Kreis Plön
Die KäseStraßen-Ausfahrt 2023 durch Schleswig-Holstein führt uns nach
Ostholstein. Unter dem Motto „….dem Genuss auf der Spur“ bereisen wir die
Landschaft im Kreis Plön Richtung Lütjenburg und Probstei
Sonnabend, 22. April 2023, Abfahrt 8.00 h (Rückkehr ca. 18 Uhr)
vom Schulbus-Parkplatz Finnische Allee, Hohenlockstedt
Programm (informativ, gesellig, kulinarisch):
Busfahrt über Neumünster/Plön/Lütjenburg, Rückfahrt über Kiel/Neumünster
9.30 Uhr: Bioland-Käserei Hof Berg, Dannau: Hofführung, Bauernhof-Käserei mit Käseverkostung und Einkaufsmöglichkeit
11.15 Uhr: Straußenfarm Ostseeblick, Hohenfelde: Betriebsführung,
Imbiss (Straußenfleisch-Bratwurst, Kartoffelsalat) und Einkaufsmöglichkeit
13.30 Uhr: Gut Panker, Geführte Besichtigung der Gutsanlagen mit Trakehner Gestüt
15.30 Uhr: Kaffeetafel, Anna ́s Café in der Stadtmitte von Schönberg
16.30 Uhr: Rückfahrt nach Hohenlockstedt, Ankunft ca. 18.00 Uhr.
Die Kosten betragen 74,– €/Person all incl. (Verkostungen/Verpflegung/Getränke)
Freuen Sie sich mit uns auf einen erlebnisreichen Ausflug mit einem
abwechslungsreichen Programm.
Reiseleitung: Detlef Möllgaard, Kirsten Möllgaard
Tel. 04826-370378, Handy 0172-2701287 oder info@meierhof-moellgaard.de.
Anmeldung bei Kirsten Möllgaard 04826-370378 oder Veranstaltung buchen
Ausschreibung gemeinsam mit der VHS Hohenlockstedt
Fahrt über die „KäseStraße Schleswig-Holstein“ nach Nordfriesland
Unsere alternative KäseStraßen-Ausfahrt 2023 durch Schleswig-Holstein führt uns nach Nordfriesland. Unter dem Motto „….dem Genuss auf der Spur“ bereisen wir die nordfriesische Geestlandschaft. Wir besuchen den Biolandhof Backensholz, die Wasserbüffel-Farm in Immenstedt, die nordfriesische Kreisstadt Husum und den Roten Haubarg
Sonabend, 29. April 2023, Abfahrt 8.00 Uhr (Rückkehr ca.18.00 Uhr)
ab Hohenlockstedt, Busparkplatz Finnische Allee mit einem modernen Reisebus von Schmidt-Busreisen, Westerhorn Zustiegmöglichkeiten nach Tourenplan und Absprache
Programm (informativ, kulinarisch, gesellig):
9.15 -11.30 Uhr: Rohmilchkäserei Backensholz auf Oster-Ohrstedt-Feld, Bildvortrag zum Betrieb mit Käseverkostung, Einblick in den vielseitig aufgestellten Biolandhof und Hofladen mit Einkaufsmöglichkeit
12.00 – 13.30 Uhr: Feddersens Farm in Immenstedt mit „Butschi“, dem Friesenbüffel. Hier erleben Sie den saisonalen Weideaustrieb der Wasserbüffel, Betriebsführung und Verkostung der Produkte aus Wasserbüffelmilch
14.00 Uhr: Husum, Storm-Museum in der Wasserreihe, Aufklärung zu „Storm ́s
Irrtum“, Spaziergang am Hafen und durch die Innenstadt zu „Tine“.
16.00 Uhr: Kaffeepause im Roten Haubarg/Witzwort mit der original „Friesentorte“
Die Kosten betragen 74,– €/Person all incl. (Verkostungen/Verpflegung/Getränke)
Unser Bus wird gegen 18.00 Uhr wieder in Hohenlockstedt eintreffen. Freuen Sie sich mit uns auf einen erlebnisreichen Ausflug mit einem abwechslungsreichen
Programm.
Fachkundige Reiseleitung: Detlef Möllgaard,(Handy 0172-2701287)
Anmeldung bei Kirsten Möllgaard 04826-370378 oder Veranstaltung buchen
Einladung zur kulinarischen
Käseverkostung mit Craft Beer
Klaus Nonnast aus Hohenlockstedt ist ein hervorragender Hobbybrauer, der Ihnen seine hausgebrauten Biere vorstellen wird. Dazu suchen Sie mit den Experten vom meierhof Möllgaard den zum Bier passenden Käse aus dem Sortiment der KäseStraße SH aus. Zusammen mit frischem Kaviarbrot und Sauerrahmbutter vom Fass erleben Sie ein Abendbrot mit Käse- und Hopfenköstlichkeiten.
Kostenbeitrag 27,– €/Person
Bitte um Anmeldung bis 22.April 2023
Tel: 0 48 26 / 37 03 78 oder nutzen Sie unser Buchungsformular. Veranstaltung buchen
Herzlich Willkommen in der „Käsediele“ vom meierhof Möllgaard in Hohenlockstedt, Kielerstr. 84
Stornierung: bis 7 Tage vor Termin frei, bei kurzfristigem Ausfall von gemeldeten Teilnehmern 50 % der Gebühr.
Einladung
gemeinsam mit der „Volkshochschule Hohenlockstedt“, „SlowFood“,
Aktivregion „Holsteiner Auenland“ und dem Naturgenuss Festival
Schleswig-Holstein
Genießer-Seminar “Alles Käse – oder was?”
mit „Schaukäsen“ für Einheimische und Urlauber
Sonnabend, 17.06.2023
Beginn 9.30 Uhr, Ende ca. 13.30 Uhr
(Die Käseproben und ein Käseimbiss ersetzen ein zweites Frühstück und Mittagessen)
1. Die Käselandschaft in Schleswig-Holstein (Milcherzeugung, Käsereien, Genossenschaften, Hofkäsereien, KäseStraße Schleswig-Holstein)
2. Warenkunde Käse: Was ist Käse?, Herstellung, Pasteurisierung/Rohmilch, bio-/konventionell, Zutaten/Deklaration, Käsegruppen, Fettgehaltsstufen. Was bedeutet Fett i. Tr., “Kenner kaufen Käse frisch im Stück”
3. Wie entsteht Käse
1. Stufe: Herstellung von Käse aus der Milch (Schaukäsen) mit Verkostung
2. Stufe: Wie bekommt der Käse seinen Geschmack?
4. Das Wichtigste aus dem aktuellen Sortiment, incl. Verkostung
5. Grundlagen für die Herstellung von Käseplatten, -suppen und -spieße mit Übungen
6. Kleiner Abschlusstest mit Diskussion und Käseimbiss (anschl.
Einkaufsmöglichkeit)
Referenten:
- Detlef Möllgaard (Dipl.-Ing. für Milchwirtschaft)
- Kirsten Möllgaard (Inhaberin meierhof Möllgaard)
Kostenbeitrag: 35,- € incl. Verpflegung (kann auch als Geschenkgutschein ausgestellt werden)
Bitte um Anmeldung bis 03. Juni 2023.
Tel: 0 48 26 / 37 03 78 oder nutzen Sie unser Buchungsformular. Veranstaltung buchen
Stornierung: bis 7 Tage vor Termin frei, bei kurzfristigem Ausfall von gemeldeten Teilnehmern 50 % der Gebühr.
Einladung
Gemeinsam mit der Volkshochschule Hohenlockstedt
und Hohenlockstedt erleben „Landerlebnisse im echten Norden“
KRIMIDINNER mit Käse
am Samstag , den 01.07.2023 um 19.00 Uhr
im Meierhof Möllgaard, Kieler Straße 84, 25551 Hohenlockstedt
„Spannung in der Käsediele“
Ein furchtbarer Mord geschieht und Sie als unsere Gäste sind mitten unter den Verdächtigen. Stimmen die Alibis der anderen Anwesenden? Wer hat etwas zu verbergen? Und wer hatte ein Motiv? Lösen Sie den Fall während Sie 9 leckere Käsespezialitäten von der KäseStraße Schleswig-Holstein probieren, dazu gibt es passende Fruchtsäfte und Kaviarbrot mit Sauerrahmbutter.
Ein Abendbrot der besonderen Art.
Kostenbeitrag 39,– €/Person (Gutscheine und Kartenvorverkauf im Hofladen oder verbindliche Reservierung bis 24. Juni 2023
Veranstaltung buchen
Herzlich Willkommen in der „Käsediele“ vom meierhof Möllgaard
in Hohenlockstedt und
Einladung
gemeinsam mit der „Volkshochschule Hohenlockstedt“, „SlowFood“, Aktivregion „Holsteiner Auenland“ und dem Naturgenuss Festival Schleswig-Holstein
“Genuss und Natur auf Fahrradtour”
am Samstag, den 22.07.2023
von 10.00 – ca. 17.00 Uhr
Unter diesem Motto veranstaltet meierhof Möllgaard eine Fahrradrallye durch die reizvolle Umgebung von Hohenlockstedt im südlichen Naturpark Aukrug. Start mit Einführung und Käsefrühstück ist der Meierhof Möllgaard und ebenfalls das Ziel nach ca. 30 km mit Ausklang. Der Rundkurs führt durch den historischen Ort zum Naturbadesee Lohmühle, den Robustrindern im Rantzautal, zum Milchhof Maaß mit Besichtigung der Roboter-Melkanlage und Milcherfrischungen, zum Kartoffelhof Senne und zur Fischzucht Knutzen mit Verkostung und Teichführung. Falls erforderlich wird die Tour den Wetterbedingungen angepasst.
Kostenbeitrag 34,– €/Person,
Kinder 8 bis 14 Jahre nur in Begleitung von Erwachsenen 17,– €
Bitte um Anmeldung bis 14. Juli 2023
Veranstaltung buchenStornierung: bis 7 Tage vor Termin frei, bei kurzfristigem Ausfall von gemeldeten Teilnehmern 50 % der Gebühr.
Rüdiger Blaschke
kommt in die Käsediele zum
„Singen mit Käse“
am Sonntag 20. August 2023 von 17.00 bis 19.00 Uhr
Rüdiger Blaschke mit seiner Gitarre motiviert wieder das Publikum zum Mitsingen und regt ein Wunschprogramm an (bei schönem Wetter auf dem „Käseplatz“ sonst „Käsediele“)
In der Pause reichen wir eine Auswahl köstlicher Käseproben mit Erfrischungsgetränken (kleines Abendbrot).
Kostenbeitrag 16,- €/Person (alles inkl.)
Der Überschuss wird an den Hospitz-Förderverein Itzehoe gespendet.
Anmeldungen bitte bis 06. August 2023
meierhof Möllgaard, Kieler Straße 84, 25551 Hohenlockstedt